Willkommen auf Hallig Hooge
Haus Helgoland auf der Ockelützwarft
Haus Helgoland auf der Ockelützwarft
Hallig Hooge mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer – verbringen Sie schöne, entspannte und erlebnisreiche Tage auf Hooge, der Königin der Halligen. Lernen Sie Land, Leben, Traditionen und Sehenswürdigkeiten kennen. Erleben Sie tolle Ausflugsfahrten zu den Seehunden und machen Sie einfach mal Urlaub bei uns im Haus Helgoland in einer der gemütlichen Ferienwohnungen mit angenehmen Ambiente.
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Ihre Familie Diedrichsen
Es erwartet Sie ein herzliches Ambiente mit heller und freundlicher Einrichtung sowie einem Blick aufs Meer.
In allen Wohnungen ist das Rauchen und Mitbringen von Haustieren nicht gestattet.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Allergiker und Nichtraucher.
1 - 5 Personen im Obergeschoss = 65 - 135 €
Preise pro Nacht
1 - 4 Personen im Erdgeschoss = 65 - 120 €
Preise pro Nacht
1 - 2 Personen im Obergeschoss = 55 - 70 €
Preise pro Nacht
Entspannen Sie in unserem großen Garten und genießen Sie die Ruhe.
Von hier aus haben Sie einen tollen Blick zum Deich Richtung Süden.
Ruhe, Weite, Horizont und das Meer, ist wie Musik für die Seele.
Die besten Informationen über die Hallig und alles, was man wissen möchte, z.B. über Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, finden Sie auf:
www.hooge.de
www.halligen.de
Noch mehr über die Halligen:
Die Halligen: Wind, Wellen und Meer | NDR.de
Fahrradverleih
ganzjährig auf der Backenswarft 1a - Tel. 04849 / 224
Hallig Hooge ist die zweitgrößte Hallig mit 5,6 km2. Sie wird von einem kleinen Sommerdeich vor Überflutungen geschützt. Trotz allem könnte die Hallig mehrmals im Jahr (Herbst bis Frühjahr) überflutet werden. Die Häuser stehen auf künstlich aufgeschütteten Hügeln, die sogenannten Warften, so dass die Flut nicht in die Häuser gelangt. Hallig Hooge hat um die 70 Einwohner. Hier können Sie die Seele richtig baumeln lassen.
Für den Fall, dass Sie etwas unternehmen möchten, sprich "Freizeitgestaltung", steht allen Halliggästen ein jährliches Veranstaltungsprogramm zur Verfügung. Besuchen Sie z.B. unser Heimatmuseum, den "Königspesel", die wunderschöne Kirchwarft, oder lassen sich berauschen von der Gewalt der Natur im Sturmflutkino. Sie werden feststellen, auf der Hallig gibt es noch weit mehr zu entdecken und zu erleben.
Wir hoffen, Sie bald hier begrüßen zu dürfen!
Wir bitten Sie im Interesse aller - und vor allem der Natur - Ihr Auto auf dem Festland zu lassen.
Bei schlechtem Wetter fahren wir Sie gerne.
Anreise mit der Bahn - zwei Möglichkeiten
1.) Zug bis Husum. Ab Husum mit Bus bis Fähranleger Nordstrand-Strucklahnungshörn und von da aus mit dem Adler-Express (April - Oktober) bis nach Hooge.
2.) Zug bis Bredstedt, dann mit dem Zubringerbus bis Fährhafen Schlüttsiel (ganzjährig). Von da aus startet die Fähre nach Hooge. Zu viel oder zu großes Gepäck? Nutzen Sie die Möglichkeiten der Deutschen Post - Koffersendungen.
Anreise mit dem PKW
A 23 bis Heide, B 5 bis Bredstedt, ca. 1 km hinter Bredstedt den Hinweisschildern Schlüttsiel folgen; oder A 7 bis Schleswig / Schuby, B 201 + B 5 (über Husum) bis ca. 1 km hinter Bredstedt. Von dort nach Schlüttsiel dem Hinweis folgen. Großer bewachter Parkplatz nördlich / hinter der Schleuse
(Jens Hübener 0160 5232 830)
Weiterfahrt nach Hallig Hooge mit den Schiffen der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH, Tel. 04681 / 80140.
Fahrzeit ca. 75 Minuten.
Bei der Ankunft der Fähre an der Hallig werden Sie selbstverständlich von uns abgeholt.
ab Schlüttsiel (bewachter Parkplatz):
Fahrpläne Fähren
bei Anreise mit Bus und Bahn können Sie von ca. Mitte April bis Ende Oktober ab Nordstrand mit der Adler Express fahren. Sie fahren mit dem Zug bis Husum und steigen am Bahnhof in den Bus bis Nordstrand Strucklahnungshörn, wo die Adler Express ablegt.
Fahrpläne Adler-Schiffe
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!